Neueste Firmware
Klicke hier , um den Download der 1K-Polling-Firmware zu starten.
Bitte beachte:
Befolgen Sie diese Schritte, um die Firmware ordnungsgemäß herunterzuladen und zu installieren:
Layout – Vorderseite
Layout – Hinten
Einschalten deines Controllers
Profile
Für einen leichteren Einstieg verfügt dein Controller bereits über drei voreingestellte Paddle-Profile. Drücke einfach die Profil-Taste auf der Rückseite des Controllers, um zwischen den Profilen zu wechseln.
Konfiguration
Anpassbare Paddles ermöglichen es dir, beliebige vordere Tasten auf diese zusätzlichen Eingabemöglichkeiten zu legen, wodurch du deine Daumen auf den Thumbsticks lassen und deine Zielgenauigkeit verbessern kannst. Wenn die Nutzung von Paddles für dich neu ist, kann es eine Weile dauern, bis du dich daran gewöhnst. Sobald du damit vertraut bist, bringt dir diese Spielweise kürzere Reaktionszeiten und verschafft dir spielentscheidende Millisekunden.
Um alle Profile auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, aktiviere den Konfigurationsmodus (siehe Schritt 2) und drücke und halte dann beide Thumbsticks für 3 Sekunden.
Die Profil-Statusleuchte wird 3-mal weiß pulsieren, was die Zurücksetzung auf Werkseinstellungen bestätigt.
Du kannst den Paddles jede Funktion zuweisen, ausgenommen der Xbox-Home-Taste und der Audio-Scrollräder. Wenn du die inneren Paddles entfernen möchtest, anstatt sie zu deaktivieren, lies bitte den Abschnitt „Innere Paddles“ unten.
Trigger
Der Valor Pro ist mit einstellbaren Instant-Triggern ausgestattet, die perfekt dafür sind, schnell wie per Mausklick schießen zu können.
Schiebe dazu den Schalter einfach in Richtung Außenseite des Controllers. Um die Trigger auf den vollen Radius umzustellen, schiebe einfach den Schalter in die andere Richtung.
Hinweis: Die Impuls-Trigger des Controllers werden automatisch deaktiviert, wenn die Instant-Trigger aktiviert werden und umgekehrt.
Benutzeranpassung
Der Valor Pro verfügt über austauschbare Komponenten, damit du das Aussehen deines Controllers anpassen und auf deine Vorlieben abstimmen kannst.
Zubehör
Willst du deine Thumbsticks tauschen? Dein Steuerkreuz wechseln? Entferne einfach die Frontplatte, indem du sie vorsichtig an der oberen Seite (nahe der Bumper) anhebst und abziehst.
Jetzt kannst du dein Steuerkreuz, die Gleitringe und die austauschbaren Thumbsticks wechseln.
Genieße jederzeit einen frischen Look mit einer neuen Frontplatte, Thumbsticks und Gleitringen – es gibt zahllose Kombinationen verfügbar auf scufgaming.com.
Austauschbare Thumbsticks
Die wichtigste Frage zuerst: Was spielst du?
Für FPS-Titel empfehlen wir einen hohen Thumbstick auf der rechten Seite für Präzision und Genauigkeit beim Zielen. Kurze konkave Sticks auf der linken Seite für schnelle, reaktive Bewegungen. Für Sport-Titel sind die konkaven Sticks optimal, da sie dir die passende Balance bieten.
Willst du dein eigenes Ding machen? Verstehen wir. Entferne die Frontplatte und ziehe die Thumbsticks einfach weg vom Schaft. Den neuen Stick drückst du ganz einfach von oben rauf. Um die Gleitringe zu entfernen, drücke sie von der Rückseite der Frontplatte nach vorne und umgekehrt zum Einfügen der Ringe.
Innere Paddles
Falls du die inneren Paddles entfernen möchtest, befinden sich im Lieferumfang des Valor Pro zusätzlich zwei Abdeckungen.
Um die Abdeckungen anzubringen, musst du zuerst die inneren Paddles entfernen.
2. Ziehe mit dem Finger daran, bis sich das innere Paddle löst.
Sobald das Paddle entfernt wurde, setze die Abdeckung ein. Drücke diese dazu in Position, bis sie einrastet.
Audio-Steuerungssystem
Dein Controller verfügt über ein spezielles integriertes Audio-Steuerungssystem in Form von zwei Scrollrädern.
Um das Audio-Steuerungssystem zu verwenden, musst du ein Headset an den 3,5 mm Aux-Anschluss des Controllers anschließen.
Das Scrollrad auf der linken Seite steuert die Lautstärke des Spiels, während du mit dem Scrollrad auf der rechten Seite die Lautstärke des Chats und des Game Mixes einstellst.
Durch Drücken der Scrollräder wird der Ton stummgeschaltet.
Wenn dein Headset ein Mikrofon hat, kannst du es durch Drücken des rechten Scrollrads stummschalten.
Wenn dein Mikrofon stummgeschaltet ist, wird auf der Audio-Status-LED ein bernsteinfarbenes Licht angezeigt. Kein Licht bedeutet, dass du nicht stummgeschaltet bist.
Das Drücken des linken Scrollrads (de)aktiviert die Stummschaltung des gesamten Systems, wodurch alle Ein- und Ausgangssignale ein-/ausgeschaltet werden. Dies schließt dein Headset-Mikrofon ein, unabhängig davon, ob es zuvor stummgeschaltet war oder nicht.
Ein blinkendes bernsteinfarbenes Licht in der Audio-Status-LED zeigt an, dass das System stummgeschaltet ist, während kein Licht anzeigt, dass nichts stummgeschaltet ist.
Hinweis:
Die Audio-Status-LED zeigt nur den Status an, wenn du das Scrollrad drückst. Das (De)aktivieren des Audioein- bzw. -ausgangs durch andere Quellen hat keinen Einfluss auf die Audio-Status-LEDs des Controllers.
Außerdem beeinflussen die Scrollräder die Windows-Lautstärkeanzeige nicht, wenn sie auf einem PC verwendet werden. Eventuell werden In-Game- und externe Chat-Programme nicht vollständig unterstützt.
1K Polling Modus (Nur für PC)
Um den 1K Polling Modus zu aktivieren, stelle sicher, dass der Controller per Kabel mit deinem PC verbunden ist und beide Geräte eingeschaltet sind.
Drücke und halte gleichzeitig die Freigabe-, Menü- und A-Tasten.
Der Controller schaltet sich nun automatisch aus und wieder ein.
Um den 1K Polling Modus zu deaktivieren, drücke und halte gleichzeitig die Freigabe-, Menü- und B-Tasten.
Auch hier schaltet sich der Controller automatisch aus und wieder ein.
WARNUNG: BENUTZE DIESEN MODUS NICHT BEIM SPIELEN AUF DER KONSOLE. .
Bitte beachte, dass der Hochgeschwindigkeitsmodus nur auf PC funktioniert. Außerdem unterstützen bestimmte Spiele oder Anwendungen diesen Modus möglicherweise nicht.
Thumbstick- und Triggerkalibrierung
Dein Controller ist sofort einsatzbereit. Du kannst jedoch jederzeit, wenn nötig, die Thumbsticks und Trigger neu kalibrieren.
Um die Thumbsticks und Trigger neu zu kalibirieren, muss der Controller in den Kalibrierungsmodus versetzt werden.
Stelle sicher, dass der Controller nicht angeschlossen ist und dass die Trigger auf vollen Bewegungsradius eingestellt sind (Instant-Trigger aus). Drücke und halte danach die Menü- und Ansicht-Tasten und schließe gleichzeitig den Controller an deine Konsole oder deinen PC an.
Hinweis: Bitte beachte, dass die Konsole oder der PC eingeschaltet sein müssen.
Bitte beachte, dass der Controller bei diesem Vorgang zurückgesetzt wird. Sollte der Controller nicht automatisch einschalten, drücke und halte einfach die Xbox-Taste, bis die LEDs aufleuchten.
Hinweis:
Firmware aktualisieren
Um die Firmware auf deinem Controller zu aktualisieren, klicke hier.
Bitte beachte, dass der Download automatisch startet, wenn du auf den Link klickst.