How-To

SCUF Envision – Häufig gestellte Fragen

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu SCUF Envision. Weitere Informationen finden Sie in der Envision-Kurzanleitung.

So richten Sie Ihr SCUF Envision ein

So richten Sie Ihr neues SCUF Envision schnell auf Ihrem PC ein:

  1. Laden Sie iCUE unter scuf.co/downloads herunter und installieren Sie es.
  2. Sobald iCUE installiert und geöffnet ist, schließen Sie Ihr Envision über das USB-C-Kabel an Ihren PC an. Wenn Sie ein Envision Pro besitzen, stellen Sie sicher, dass der Verbindungsschalter auf USB eingestellt ist.
  3. Warten Sie, bis iCUE den Controller automatisch erkennt und den erforderlichen Treiber herunterlädt. Anschließend empfehlen wir, Ihren PC neu zu starten.
  4. Nach dem Neustart ist Ihr Envision nun bereit für den Einsatz im Spiel.

So starten Sie iCUE

So legst du eine Taste als Shortcut fest, um eine Anwendung wie deinen Webbrowser oder Spotify direkt auf deinem Controller zu starten: Navigiere zunächst zum Abschnitt "Zuordnung". Wähle die Registerkarte "Benutzerdefiniert" und klicke dann auf das gelbe Pluszeichen. Navigiere im Fenster "Zuordnungstyp" zur Option "App starten".

Klicken Sie im Controller-Bild auf die Taste, die Sie als Shortcut festlegen möchten – wir empfehlen eine der G-Tasten.

Wählen Sie anschließend die Anwendung aus, die mit dieser Schaltfläche gestartet werden soll. Sie können aus einer Liste vordefinierter Anwendungen auswählen oder eine beliebige Anwendung von Ihrem Computer hinzufügen. Um eine neue Anwendung hinzuzufügen, klicken Sie auf das graue Plus-Symbol neben "Zu startende App auswählen" und navigieren Sie zu der gewünschten App.

Ihre App ist jetzt nur noch einen Knopfdruck entfernt.

So ordnen Sie Software in iCUE neu zu

So konfigurieren Sie Ihre Zuordnungen für die Verwendung bei geöffnetem iCUE:

Öffnen Sie zunächst iCUE und navigieren Sie zum Abschnitt "Zuordnung". Wählen Sie dort aus, ob Sie voreingestellte Zuordnungen verwenden oder eine eigene Zuordnung erstellen möchten. Um eine eigene Zuordnung zu erstellen, wählen Sie die Registerkarte "Benutzerdefiniert" und klicken Sie auf das gelbe Pluszeichen.

Wählen Sie als Nächstes die gewünschte Art der Zuordnung aus. Wählen Sie anhand des Controller-Bildes die Taste aus, die Sie neu belegen möchten. Wählen Sie schließlich die spezifische Funktion aus, die Sie der ausgewählten Taste zuweisen möchten. Anhand des zensierten Bildes können Sie überprüfen, ob die Neuzuweisung erfolgreich war.

Ihre neuen Zuordnungen können nun im Spiel verwendet werden.

So nehmen Sie eine Hardware-Neuzuordnung in iCUE vor

So konfigurieren Sie die Hardware-Zuordnungen für Ihr SCUF Envision:

Öffnen Sie zunächst iCUE und navigieren Sie zum Abschnitt "Hardware-Zuordnung". Wählen Sie dort aus, ob Sie voreingestellte Zuordnungen verwenden oder eine eigene Zuordnung erstellen möchten. Um eine eigene Zuordnung zu erstellen, wählen Sie die Registerkarte "Benutzerdefiniert" und klicken Sie auf das gelbe Pluszeichen.

Wählen Sie als Nächstes die gewünschte Art der Zuordnung aus. Wählen Sie anhand des Controller-Bildes die Taste aus, die Sie neu belegen möchten. Wählen Sie die spezifische Funktion aus, die Sie der ausgewählten Taste zuweisen möchten. Anhand des zensierten Bildes können Sie überprüfen, ob die Neuzuweisung erfolgreich war.

Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, müssen Sie Ihr Profil speichern. Klicken Sie zunächst auf "Geräteeinstellungen" und navigieren Sie dann zum Abschnitt "Interner Speicher". Klicken Sie auf die drei Punkte neben der Nummer des Speichers, in dem Sie Ihre Änderungen speichern möchten, und klicken Sie auf "Überschreiben".

Ihre neuen Hardware-Zuordnungen können nun im Spiel verwendet werden, wenn iCUE nicht ausgeführt wird.

So passen Sie die Vibration in iCUE an

So können Sie einen oder beide Vibrationsmodule Ihres SCUF Envision-Controllers einstellen oder ausschalten:

Klicken Sie zunächst in iCUE auf die Registerkarte "Vibration". Sie haben die Möglichkeit, eines unserer empfohlenen Profile für verschiedene Spielgenres auszuwählen oder ein eigenes Profil zu erstellen. Um ein eigenes Profil zu erstellen, klicken Sie auf das gelbe Pluszeichen.

Um die Vibrationsstärke anzupassen, klicken Sie einfach auf den weißen Punkt und ziehen Sie ihn auf die gewünschte Stufe. Bitte beachten Sie, dass beide Schieberegler sich gegenseitig spiegeln, solange die Sync-Taste aktiviert ist. Um die Vibrationen vollständig auszuschalten, schieben Sie den Regler ganz nach links.

Ihre neue Vibrationsintensität ist nun für Ihr nächstes Spiel bereit.

So erstellen Sie Makros in iCUE

So richten Sie ein Makro ein und ordnen es Ihrem SCUF Envision-Controller zu:

Navigieren Sie zunächst zum Abschnitt "Zuordnung". Wählen Sie dort die Registerkarte "Benutzerdefiniert" und klicken Sie auf das gelbe Pluszeichen. Wählen Sie unten im Fenster "Zuordnungstyp" die Option "Makro" aus.

Klicken Sie im Controller-Bild auf die Schaltfläche, die Sie ändern möchten. Sobald Sie die Schaltfläche ausgewählt haben, drücken Sie die Aufnahmetaste, und alle Aktionen, die Sie mit Ihrer Maus oder Tastatur ausführen, werden aufgezeichnet. Dazu gehören alle Tastenanschläge auf Ihrer Tastatur und alle Bewegungen und Klicks Ihrer Maus.

Drücken Sie auf "Stopp", wenn Sie fertig sind. Ihr Makro wird nun unter der ausgewählten Taste gespeichert.

Die Möglichkeiten für Makros sind nahezu unbegrenzt. Weitere Videos mit Makro-Tutorials finden Sie in Kürze hier.

So passen Sie die Trigger-Totzonen in iCUE an

So können Sie die Trigger-Totzonen manuell einstellen:

Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte "Trigger". Um die Totzone anzupassen, klicken Sie einfach auf den Schieberegler für die Totzone unten und ziehen Sie ihn. Um mögliche Probleme im Spiel zu vermeiden, können Sie den Unterschied beobachten, indem Sie jeden Trigger bewegen.

Sie können nun Ihre neue Trigger-Totzone ausprobieren. Sehen Sie sich bitte das begleitende Video zur Anpassung der Triggerkurvenreaktionen an, um zu erfahren, wie Sie Ihre Triggerprofile fertigstellen können.

So passen Sie die Triggerkurven in iCUE an

So können Sie die Kurvenreaktionen Ihrer Trigger schnell ändern oder anpassen:

Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte "Trigger". Hier haben Sie die Möglichkeit, eines unserer empfohlenen Profile für verschiedene Spielgenres auszuwählen oder ein eigenes Profil zu erstellen. Um ein eigenes Profil zu erstellen, klicken Sie auf das gelbe Pluszeichen. Sie können eine der voreingestellten Kurvenreaktionen auswählen oder auf "Benutzerdefiniert" klicken, um Ihr Profil weiter anzupassen.

Um jeden Schritt anzupassen, klicken Sie einfach auf jeden der sechs Punkte und ziehen Sie ihn auf die gewünschte Antwort. Wiederholen Sie dies für den linken und rechten Trigger, während Sie die Einstellungen vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die X-Achse angibt, wie weit der Daumenstick bewegt wird, und die Y-Achse die Aktivierungsgeschwindigkeit angibt.

Sie können nun die neuen Thumbstick-Kurvenreaktionen im Spiel ausprobieren. In dem begleitenden Video zum Anpassen der Thumbstick-Totzonen erfahren Sie, wie Sie Ihre Thumbstick-Profile fertigstellen.

So passen Sie die Deadzones der Thumbsticks in iCUE an

So können Sie die Totzonen Ihres Daumensticks manuell anpassen:

Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte "Thumbstick". Klicken Sie einfach auf den Schieberegler für die Totzone unten und ziehen Sie ihn. Wiederholen Sie diesen Vorgang für den linken und rechten Thumbstick, um mögliche Probleme im Spiel zu vermeiden.

Sie können nun die neuen Totzonen Ihrer Analogsticks ausprobieren. Sehen Sie sich das begleitende Video zur Anpassung der Analogstick-Kurvenreaktionen an, um zu erfahren, wie Sie Ihre Analogstick-Profile fertigstellen können.

So passen Sie die Thumbstick-Kurven in iCUE an

So können Sie die Kurvenreaktionen Ihrer Daumensticks schnell ändern oder anpassen:

Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte "Thumbsticks". Hier haben Sie die Möglichkeit, eines unserer empfohlenen Profile für verschiedene Spielgenres auszuwählen oder ein eigenes Profil zu erstellen. Um ein eigenes Profil zu erstellen, klicken Sie auf das gelbe Pluszeichen. Sie können eine der voreingestellten Kurvenreaktionen auswählen oder auf "Benutzerdefiniert" klicken, um Ihre eigenen Einstellungen vorzunehmen.

Um jeden Schritt anzupassen, klicken Sie einfach auf einen der sechs Punkte und ziehen Sie ihn auf die gewünschte Antwort. Beachten Sie beim Einstellen, dass die X-Achse angibt, wie weit der Daumenstick bewegt wird, und die Y-Achse die Aktivierungsgeschwindigkeit angibt.

Sie können nun die neuen Thumbstick-Kurvenreaktionen im Spiel ausprobieren. In dem begleitenden Video zum Anpassen der Thumbstick-Totzonen erfahren Sie, wie Sie Ihre Thumbstick-Profile fertigstellen.

So tauschen Sie Ihre Analogsticks aus

So tauschen Sie die Daumensticks Ihres SCUF Envision aus:

Ziehen Sie zunächst die Frontblende vorsichtig von der Oberseite des Controllers ab und heben Sie sie vorsichtig über die Daumensticks. Greifen Sie anschließend den Daumenstick, den Sie entfernen möchten, und ziehen Sie ihn fest nach oben.

Um einen neuen Daumenstick anzubringen, richten Sie das Loch an der Unterseite des Daumensticks an der Daumenstickhalterung aus. Wenn er nicht sofort hineingleitet, drehen Sie den Daumenstick, bis er einrastet.

Setzen Sie die Frontplatte wieder auf und genießen Sie Ihr Spiel. SCUF Envision-Daumensticks sind in verschiedenen Formen, Längen und Farben erhältlich.

So tauschen Sie Ihre Frontblende aus

So können Sie die Kurvenreaktionen Ihrer Daumensticks schnell ändern oder anpassen:

Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte "Thumbsticks". Hier haben Sie die Möglichkeit, eines unserer empfohlenen Profile für verschiedene Spielgenres auszuwählen oder ein eigenes Profil zu erstellen. Um ein eigenes Profil zu erstellen, klicken Sie auf das gelbe Pluszeichen. Sie können eine der voreingestellten Kurvenreaktionen auswählen oder auf "Benutzerdefiniert" klicken, um Ihre eigenen Einstellungen vorzunehmen.

Um jeden Schritt anzupassen, klicken Sie einfach auf einen der sechs Punkte und ziehen Sie ihn auf die gewünschte Antwort. Beachten Sie beim Einstellen, dass die X-Achse angibt, wie weit der Daumenstick bewegt wird, und die Y-Achse die Aktivierungsgeschwindigkeit angibt.

Sie können nun die neuen Thumbstick-Kurvenreaktionen im Spiel ausprobieren. In dem begleitenden Video zum Anpassen der Thumbstick-Totzonen erfahren Sie, wie Sie Ihre Thumbstick-Profile fertigstellen.

So ordnen Sie Ihre Profile neu zu

So ändern und ordnen Sie die drei integrierten Profile Ihres SCUF Envision neu, ohne iCUE verwenden zu müssen:

Suchen Sie die Profil-Taste an der Vorderseite des Controllers. Drücken Sie die Profil-Taste, bis das Farbprofil angezeigt wird, das Sie ändern möchten. Halten Sie die Profil-Taste gedrückt, bis sie zu blinken beginnt. Sie befinden sich nun im Neuzuweisungsmodus.

Um Ihre Paddles und SAX-Tasten neu zu belegen, drücken Sie die Paddle- oder SAX-Taste, die Sie ändern möchten. Drücken Sie gleichzeitig die Taste, der Sie diese zuweisen möchten. Ihr RGB-Lichtstreifen leuchtet weiß auf und der Controller vibriert, wenn die Zuweisung erfolgreich war. Drücken Sie einfach erneut die Profil-Taste. Das Licht hört auf zu blinken und Sie können loslegen.

Weitere Unterstützung finden Sie unter scuf.co/support.